🌅 Was man an zusätzlichen Tagen in Guadeloupe unternehmen kann
Personalisierte Ideen für jeden Reisetyp
Guadeloupe, mit seiner Schmetterlingsform und dem kreolischen Herzen, ist eine Insel, die es wert ist, auch abseits der ausgetretenen Pfade entdeckt zu werden. Mit einem oder mehreren zusätzlichen Tagen können Sie Vulkane, Wasserfälle, Plantagen, Meeresschutzgebiete und bunte Märkte erkunden. Eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Geschmack, um die authentischste Seele der französischen Karibik zu erleben.
🧗♂️ Für Sportler und Outdoor-Liebhaber
Guadeloupe ist das Paradies für Abenteuer: Wanderungen im Grünen, aktive Vulkane und die vielfältigsten Outdoor-Aktivitäten der Karibik.
Wanderung zur Soufrière (Basse-Terre)
Aufstieg zum aktiven Vulkan durch Nebel, Schwefelquellen und mondähnliche Landschaften. Ein intensives Erlebnis, perfekt für diejenigen, die den Kontakt mit der wildesten Natur suchen.
Ausflug zu den Carbet-Wasserfällen
Drei spektakuläre Wasserfälle inmitten des tropischen Waldes. Gut gepflegte Wege, riesige Pflanzen und natürliche Pools zum Erfrischen entlang des Weges.
Schnorcheln oder Tauchen im Cousteau-Reservat (Malendure)
Ein geschütztes Meeresgebiet, ideal, um Korallen, tropische Fische und Schildkröten zu bewundern. Perfekt für Anfänger und Enthusiasten.
🌸 Für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen
Selbst in den am meisten besuchten Gebieten bietet Guadeloupe tropische Ruheoasen, in denen man entschleunigen und sich regenerieren kann.
Entspannter Morgen an Anse à la Gourde oder Plage de la Perle
Zwei wenig touristische Strände: goldener Sand, klares Meer und karibische Ruhe. Perfekt für diejenigen, die gerne lesen oder am Meer spazieren gehen.
Massagen und natürliche Behandlungen in Ecolodges (Deshaies oder Saint-Claude)
Inmitten der Natur gelegene Einrichtungen bieten entspannende Behandlungen mit lokalen ätherischen Ölen, Blumenbädern und Ausblicken auf den Dschungel oder das Meer.
Spaziergang bei Sonnenuntergang in Sainte-Anne oder Deshaies
Zwei malerische Dörfer, ideal, um den Tag mit einem Cocktail am Strand und der langsamen Atmosphäre der tropischen Dämmerung zu beenden.
🖼️ Für Kunst-, Geschichts- und Kulturliebhaber
Guadeloupe erzählt eine komplexe Geschichte, geprägt von afrikanischen Wurzeln, französischem Kolonialismus und kreolischem Stolz.
Besuch des Memorial ACTe (Pointe-à-Pitre)
Ein kraftvolles und modernes Museum über den Sklavenhandel und das kreolische Kulturerbe. Eine lehrreiche und bewegende Erfahrung.
Habitation La Grivelière (Vieux-Habitants)
Restaurierte alte Kaffeeplantage, wo man die Geschichte der lokalen Landwirtschaft entdecken und einen der besten Kaffees der Karibik probieren kann.
Kunsthandwerksworkshops und lokale Märkte (Pointe-à-Pitre oder Le Moule)
Farben, Düfte und lokale Produkte: von Batik bis Gewürzen, von Holzskulpturen bis zu natürlichen Heilmitteln der Tradition.
🍷 Für Liebhaber von Essen und authentischen Erlebnissen
Die guadeloupische Küche ist ein lebendiger Mix aus afrikanischen, indischen und französischen Einflüssen. Eine wahre Reise zwischen Gewürzen und tropischen Aromen.
Kreolisches Abendessen in familiären Restaurants oder „lolos“ (Sainte-Anne oder Basse-Terre)
Gerichte wie Ziegen-Colombo, kreolische Meeresfrüchte, Kabeljau-Akras und Yams-Gratin. Einfache Atmosphäre, schmackhafte Küche.
Probieren Sie den Bokit, handgemachte Sorbets und den Ti' Punch
Der Bokit ist ein gefülltes, frittiertes Sandwich, das Street Food-Symbol der Insel. Zu begleiten mit einem frischen Kokos- oder Mangosorbet und einem Glas lokalem Rum.
Street Food, Musik und Abendmärkte (Le Gosier oder Pointe-à-Pitre)
Abends erwacht Guadeloupe zum Leben: brennende Grills, Zouk-Musik und hausgemachte Gerichte, die man unter den Einheimischen genießen kann.