🌅 Was man auf den Kvarner Inseln an zusätzlichen Tagen unternehmen kann
Individuelle Ideen für jeden Reisetyp
Die Kvarner Inseln (Krk, Cres, Lošinj, Rab, Susak und andere) sind ein wenig besuchter Winkel Kroatiens, wo wilde Natur auf jahrtausendealte Geschichte trifft und das blaue Meer mit stillen Dörfern und alten Traditionen koexistiert. Wenn Sie einen oder mehrere zusätzliche Tage haben, können Sie das Tempo verlangsamen und die authentischste und intimste Seite dieses überraschenden Archipels entdecken.
🧗♂️ Für Sportler und Outdoor-Liebhaber
Mit Panoramapfaden, abgelegenen Buchten und geschützten Wäldern bieten die Kvarner Inseln viele Gelegenheiten, sich in der Natur zu bewegen.
Wandern auf dem Osoršćica (Lošinj)
Vom Televrin-Berg aus genießt man einen der spektakulärsten Ausblicke auf die nördliche Adria. Ruhiger Aufstieg, eingebettet in die mediterrane Macchia.
Radtour auf den Wegen von Krk oder Cres
Mieten Sie ein Fahrrad und fahren Sie durch Olivenhaine, Trockenmauern, einsame Leuchttürme und Meerblicke.
Schnorcheln in Rab oder in den Buchten von Susak
Klare Gewässer, goldener Sand und bunte Fische: besonders im südlichen Teil von Rab oder vor den kleineren Inseln.
🌸 Für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen
Hier ist die Stille zu Hause. Langsame Rhythmen, Düfte von Kiefer und Rosmarin, einsame Strände laden Sie ein, wirklich abzuschalten.
Tag am Strand von Lubenice (Cres)
Einer der schönsten in Kroatien, erreichbar über das Meer oder einen Weg durch die Felsen. Kristallklares Wasser und keine Menschenmassen.
Thermalentspannung und Wellness in Lošinj, der Gesundheitsinsel
Spa-Behandlungen, Bäder im jodreichen Meer und lange Spaziergänge in duftenden Gärten mit Seekiefern und aromatischen Kräutern.
Gemütlicher Nachmittag in Veli Lošinj oder Osor
Kleine Dörfer mit gepflasterten Gassen, schwebende Atmosphäre, Kaffee am Hafen und langsame Sonnenuntergänge.
🖼️ Für Kunst-, Geschichts- und Kulturliebhaber
Zwischen Klöstern, römischen Städten und mittelalterlichen Kirchen bewahren diese Inseln ein reiches und wenig bekanntes Kulturerbe.
Altstadt von Krk oder Rab
Venezianische Befestigungen, romanische Kathedralen, Türme und Mauern: ideal für Liebhaber historischer Architektur.
Archäologisches Museum von Osor (zwischen Cres und Lošinj)
Eine alte römische Stadt, heute fast unbewohnt, aber voller Charme: Überreste von Villen, Mosaiken, Statuen und ein Museum, das Jahrtausende erzählt.
Franziskanerkloster von Košljun (Inselchen nahe Krk)
Mit dem Boot erreichbar, beherbergt es eine wertvolle alte Bibliothek und sakrale Kunstwerke.
🍷 Für Liebhaber von Essen und authentischen Erlebnissen
Die Kvarner Küche ist rustikal und schmackhaft: basierend auf Lamm, Schafskäse, Oliven, Honig und frisch gefangenem Fisch.
Abendessen mit Lamm aus Cres oder schwarzen Tintenfischen in Rab
Zartes Fleisch vom Grill oder Fischgerichte, die mit Einfachheit und großem Geschmack zubereitet werden.
Verkostung von lokalen Käsesorten, Öl und Honig
In Krk und Cres können Sie kleine Produzenten besuchen, die nach Tradition arbeiten und authentische Kostproben und atemberaubende Landschaften bieten.
Spaziergang durch die Tavernen des Hafens von Mali Lošinj
Ideal, um die lokale Küche mit Meerblick zu probieren, vielleicht bei Sonnenuntergang, während Sie ein Glas Žlahtina oder istrischen Malvasia genießen.
🛥️ Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten
Das Archipel ist perfekt für Mini-Kreuzfahrten oder Ausflüge zu unbewohnten Inseln, versteckten Buchten und Dörfern abseits des Massentourismus.
Bootsausflug zu den kleineren Inseln: Susak, Ilovik oder Unije
Jede Insel hat ihre eigene Seele: Susak ist sandig und zeitlos, Ilovik hat üppige Vegetation, Unije ist perfekt für diejenigen, die Isolation und Frieden suchen.
Mini-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang von Lošinj oder Krk
Starten Sie am Nachmittag, segeln Sie entlang der zerklüfteten Küsten und genießen Sie die untergehende Sonne über der Adria, vielleicht auch mit Delfinbeobachtungen.
Erkunden Sie die geheimen Buchten auf dem Seeweg
Mieten Sie ein kleines Boot oder buchen Sie eine private Tour, um Höhlen, Klippen und Strände zu entdecken, die nur vom Meer aus erreichbar sind.